Knockando ⭐️⭐️⭐️

Der SV 16er CS

Die bisherigen Abfüllungen von Knockando waren günstig im Vergleich zum Alter, aber auch nicht ein Spitzenprodukt. Signatory Vintage hat einen 16er aus 2008 in 2025 in der Caskstrength Serie abgefüllt mit 51%, also schon fast Trinkstärke. Lecker in PX Hogsheads gefinished. Entweder stand das Fass ursprünglich im Warmen, denn der Angels Share ist schon sehr ausgeprägt, oder sie haben einen Newmake unter 63,5% abgefüllt. Das Aroma bietet sofort satte dunkle Früchte. der Mund bekommt pfeffriges Nougat ab, mit Wasser wird es cremig und Orange gesellt sich dazu. Zuviel Wasser darf es aber auch nicht sein, da er dann trockener wird. Der wärmende Abgang hat pfeffriges Nougat oder dunkle Schokolade. Im Fazit kein zu komplexer Whisky, aber für Fans von PX kein schlechter Kauf. Die Spanne der Eindrücke ist nicht groß, sodass ich ihn nicht noch einmal brauche. 🛢️💦

Weiterlesen »

Der 21er

Die Master Reserve gibts ab und zu im Angebot, letztes Jahr für 80€. Jetzt so um die 100€, unglaublich, ständig verfügbar. Selten so einen angenehmen Whisky mit diesem Alter gehabt, trotzdem nicht langweilig oder eintönig. Leider wieder gefärbt 🩸 und kühlgefiltert ❄️. Wenn diese Kriterien nicht wären und es 46% gäbe, würde die Bewertung noch besser ausfallen. Da fragt man sich, warum nur ? Selbst wenn er 10-20€ mehr kosten würde, wäre er noch ein Schnäppchen.

Weiterlesen »

Der 18er

Für den Preis eines 12-14er bekommt man einen 18er, der würzige Aromen und Sherryeinfluss, aber auch ordentlich Fass mitbringt. Slow Matured, naja 18 Jahre sind 18 Jahre, in Bourbon und Sherryfässern gereift. Und die europäische Eiche zeigt sich halt, aber nicht störend, jedenfalls empfand ich es so. Den sollte man vielleicht nicht zu Beginn einer Tastingrunde nehmen. Ihr könnt 2,5 Flaschen davon oder eine Glendronach 18er nehmen, muss jeder selbst entscheiden 😉. Okay, der Vergleich hinkt etwas. 🩸❄️

Weiterlesen »

Der 15er

Der 15er zum Preis eines 10-12er ist ein angenehmer würziger Whisky. Richly Matured ist er in den üblichen Bourbon- und Sherryfässern, ein Massenprodukt und klassischer Standard. Kann man nichts verkehrt machen, ist aber leider wieder mal gefärbt 🩸 und gefiltert ❄️, immerhin mit 43%. Scheinen aber nicht die besten Fässer zu sein, nichts genaues weiß man nicht 😉.

Weiterlesen »

Allgemeines zu Knockando

Nicht anCnoc, nicht Knock on Wood, sondern Knockando 😉. Eine weitere Diageo-Brennerei und Blendlieferant für J&B. Die kurze Fermentation schafft würzige Aromen. Bei den eigenen Abfüllungen setzt sich der unglaublich günstige Preis durch. Einen 21er zum Preis eines 15-18er, wo bekommt man das noch ? Und wenn er dann auch noch schmeckt, umso besser. Auf der Diageo Seite findet sich kaum was zu Knockando. Bei der Suche stößt man dann auf die Abfüllungen im Shop.

Weiterlesen »

So gehts zur Brennerei ...